Ashtanga Yoga ist eine persönliche Praxis, bei der Struktur hilft, in den flow zu kommen. Neugierig wie? Lerne hier alles über Ashtanga!
Ashtanga Yoga besteht aus einer festen Reihe von Yogapositionen, die man täglich als Selbstübung, zu Hause oder in den frühen Morgenstunden in der Yogaschule ausführen. Neugierig, was diese Yoga-Form so einzigartig macht? Hier kannst du lesen, was das Praktizieren von Ashtanga bedeutet!
Was ist Ashtanga Yoga?
Ashtanga ist eine Yoga-Form, die von Pattabhi Jois entwickelt und vom Vinyasa-Ansatz seines Lehrers Krishnamacharya inspiriert wurde. Krishnamacharya fügte den festen Hatha-Yoga-Stellungen Übergangsbewegungen oder Vinyasas hinzu, was die Praxis viel dynamischer machte. Jois machte diese flows dann zu einem Teil seines Yoga-Stils, der daher auch als Ashtanga Vinyasa Yoga bekannt ist. Außerdem arbeiteten beide Yogis in der indischen Region Mysore und gaben dort Gruppenunterricht auf individueller Ebene, weshalb viele Leute die Form Ashtanga Mysore Style nennen.
Grundlegende Ashtanga Yoga Asanas, die 6 Serie
Wenn du Ashtanga ausübst, erlernst du in deinem eigenen Tempo eine feste Reihe von Asanas. Diese sind für alle gleich, man arbeitet sie allerdings einzeln durch. Während eines Mysore-Kurses, zu dem jeder kommt, um für sich selbst zu üben, gibt der Ashtanga-Lehrer einen angemessenen Teil der Haltungen und hilft bei der Durchführung. In Ashtanga kann man sechs aufeinanderfolgende Serien lernen, nämlich
- Primary (Grundlagen)
- Intermediate (Mittleres Level)
- Advanced (Fortgeschritten), bestehend aus vier separaten Serien
Die meisten Leute brauchen Jahre, um die Primary-Serie fertigzustellen, also wirst du wahrscheinlich am meisten damit zu tun haben!
-
25% Rabatt
Spiru Yoga Block Kork rechteckig – 23 x 12 x 7,5 cm
Ursprünglicher Preis war: 12,99 €9,74 €Aktueller Preis ist: 9,74 €. -
50% Rabatt
Yoga-Polster Türkis Rund Baumwolle – einfarbig – 59 x 21,5 cm
Ursprünglicher Preis war: 35,99 €17,99 €Aktueller Preis ist: 17,99 €. -
50% Rabatt
Spiru-Meditationskissen Zafu Gefaltete Baumwolle Indigo – OHM – 36 x 14 cm
Ursprünglicher Preis war: 39,99 €19,99 €Aktueller Preis ist: 19,99 €. -
50% Rabatt
Yoga Mini-Nacken Bolster Blau Rund Baumwolle – 34 x 10 x 10 cm
Ursprünglicher Preis war: 12,99 €6,49 €Aktueller Preis ist: 6,49 €.
Dies ist die spirituelle Basis von Ashtanga
Das Wort Ashtanga bedeutet acht Glieder oder achtfacher Pfad und wird in den sogenannten Sutras von Patanjali erwähnt. In seiner grundlegenden Arbeit über Hatha Yoga beschreibt Patanjali sowohl spirituelle Vorschriften als auch Asanas, um Körper und Geist zu trainieren. Diese acht Teile oder „Glieder“ sind seiner Meinung nach die Essenz des Yoga. Obwohl Patthabi Jois ‚Ashtanga auf Patanjali aufbaut, werden der Praxis wichtige Aufmerksamkeitspunkte hinzugefügt. Die wichtigsten davon sind:
- Vinyasa
- Tristhana
- Bandha
Dies fügt Vinyasa hinzu
Während man die Asthanga-Serie ausführt, verwendt man Übergangsbewegungen, um von einer festen Pose zur nächsten zu gelangen. Eine solche Serie wird Vinyasa genannt und enthält Teile des Sonnengrußes, eines echten Yoga-Klassikers. Vinyasas werden normalerweise im Rhythmus des Atems durchgeführt und sorgen dafür, dass man für die nächste Position an der richtigen Stelle auf der Matte landet. Man kann sie auch als kurze Reinigung betrachten. Ein Übergangsmoment hilft, die vorherige Pose bewusst hinter sich zu lassen und beanspruchte Muskeln wieder aufzuwecken!
Tristhana Training
Tristhana sind drei Punkte, die während der gesamten Übungsreihe gelten: Atmung (Pranayama), Körperhaltung und Blick (Drishti). Ashtanga Atemübungen sollen deinen Muskeln in den Körperhaltungen helfen und den Geist beruhigen. Wenn du dich auf die physische Asana konzentrierst, trainierst du Körpergefühl und Gedächtnis. Mit einer festen Blickrichtung oder Drishti gibst dem Training den letzten Schliff. Diese Hinweise stellen nicht nur sicher, dass deine Haltung korrekt ist, ein Fokuspunkt kann auch dazu beitragen, das körperliche und geistige Gleichgewicht in dieser dynamischen Yoga-Form aufrechtzuerhalten!
Die Bedeutung der Bandhas
Bandhas sind energetische Schlösser oder Stützpunkte im Körper, von denen Yogis sagen, dass man sie mit kontrollierter Muskelspannung aktivieren könne. Während des Asthanga übt man mit Bandhas am Perineum, unterhalb des Nabels und in Höhe des Halses. Diese unsichtbaren Siegel sollen dazu beitragen, die körperliche Stärke während herausfordernden Körperhaltungen zu erhalten. Man soll durch Bandhas auch lernen können, wie man Lebenskraft oder Prana sendet, um sich mental oder emotional zu unterstützen.
Ashtanga Yoga Tipps für Anfänger
Möchtest du mit Asthanga Yoga in einer Yoga-Schule oder durch Online-Kurse beginnen? Dann sind zwei Dinge wichtig:
Obwohl die meisten Schulen gute Materialien haben werden, die du verwenden kannst, kann es schön sein, deine eigene Ausrüstung zu kaufen. Schwitzen ist ein fester Bestandteil dieser dynamischen Yoga-Form und auf diese Weise bleibt es hygienisch. Darüber hinaus ermutigen die meisten Lehrer einen, dir Mysore-Moment auch zu Hause zu üben. In diesem Fall kann die richtige eigene Ausrüstung sehr hilfreich sein!
Die Vorteile einer rutschfesten Trainingsmatte
Stelle sicher, dass du eine rutschfeste Matte hast, auf der du nicht ausrutschen kannst. Laut Anwendern sind Varianten von Naturkautschuk oder Synthesekautschuk (TPE) am besten gegen Schweiß. Darüber hinaus werden sie während des Gebrauchs steifer und sind leicht zu reinigen. Hier liest du, wie du eine Gummi-Yogamatte reinigen kannst. Neugierig geworden, welche Yogamatte am besten zu dir passt?
Die Vorteile einer soliden Unterstützung
‚Requisiten‘, die dir helfen, in (Entspannungs-) Haltungen zu gelangen, sind bei Ashtanga ebenfalls kein unnötiger Luxus. Zum Beispiel kann ein Yoga-Block aus Kork oder Schaum in Beugungen oder Streckungen unterstützen, in denen man den Boden einfach nicht berühren kann. Ein Yoga-Bolster oder Meditationskissen bietet eine etwas weichere Unterstützung, da sie sich dem Körper anpassen. Um ruhig in herausfordernde Asanas zu kommen oder sich nach der Mysore-Sitzung gut auszuruhen!
Einfach mit Yoga anfangen?
Wenn du aktive Yogaformen magst, dann sind Power Yoga und Bikram Yoga vielleicht etwas für dich. Bei Bikram ist die Temperatur schön hoch, so dass man noch mehr schwitzt als normalerweise. Die Reinigung des Körpers hat daher beim Bikram Yoga oberste Priorität! Das Loslassen von Abfallprodukten kann übrigens auch einfach durch tiefe Entspannung erfolgen. Suchst du danach, dann tauche ein in Yin Yoga oder Yoga Nidra. Chillen garantiert!
-
60% Rabatt
Yoga Bolster Anthrazit Rund Baumwolle – einfarbig – 59 x 21,5 cm
Ursprünglicher Preis war: 47,99 €19,19 €Aktueller Preis ist: 19,19 €. -
50% Rabatt
Yoga Bolster Türkis Rund Baumwolle – Blumendruck – 59 x 21,5 cm
Ursprünglicher Preis war: 39,99 €19,99 €Aktueller Preis ist: 19,99 €. -
50% Rabatt
Yoga Mini-Nacken Bolster Blau Rund Baumwolle – 34 x 10 x 10 cm
Ursprünglicher Preis war: 12,99 €6,49 €Aktueller Preis ist: 6,49 €.
Welche ist deine Lieblings-Yoga-Form?
Schreibe einen Kommentar