• Gratis Affirmationskarte zu jeder Bestellung 😍
  • Kostenloser Versand ab 60 €
  • Einfaches Widerrufsrecht - 30 Tage Bedenkzeit

Neue Artikel in unserem Sale! Shop mit Rabatten von bis zu 50% 😍 >

Gratis Affirmationskarte zu jeder Bestellung 😍
Kostenloser Versand ab 60 €
Einfaches Widerrufsrecht - 30 Tage Bedenkzeit

Herzchakra – Der Weg zur Selbstakzeptanz und Verbindung

Durch Theresa 28. April 2021
Lesen wirkt meditativ, entspannen 7 minuten mit diesem Artikel.
601 x

Das Herzchakra soll sich in der Mitte der Brust befinden und sich zwischen 21 und 27 Jahren entwickeln. Wenn dein Herzchakra im Gleichgewicht ist, würdest du dich laut Experten voll und ganz als das akzeptieren, was du bist. Lies hier alles über dein viertes Chakra und verbinde dich mit dir selbst.

herzchakra illustration chakren

Die Energiebilanz in deinen Chakren soll der Lehre nach bestimmen können, wie wir uns fühlen. Dieses Gleichgewicht könne einen physischen, emotionalen und spirituellen Einfluss haben. Wenn ein Chakra aus dem Gleichgewicht gerät, kann dies Konsequenzen für die Art und Weise haben, wie man seine Umgebung erlebt und umgekehrt.

Herzchakra Bedeutung

Laut Experten soll sich unser Herzchakra (Anahata in Sanskrit) in der Mitte der Brust befinden, nahe an unserem physischen Herzen. Dieses Chakra befindet sich in der Mitte von insgesamt sieben Chakren.

Das Chakra Anahata soll die Verbindung zwischen dem Geistigen und dem Irdischen sein. Dieses Chakra würde für Liebe, Mitgefühl und Verbindung mit sich selbst und den Menschen um einen herum stehen. Wenn wir unser Herz für uns selbst öffnen würden, könnten wir es für andere öffnen und eine Verbindung herstellen. Das Ausdrücken von Emotionen ist für das Wohlbefinden des Herzchakras von entscheidender Bedeutung. Sowohl negative als auch positive Gefühle, die entstehen, können gefühlt und akzeptiert werden.

Was passiert in deinem Herzchakra?

Unser Herzchakra ist mit der Farbe Grün und mit dem Element Luft verbunden. Dieses Element steht für Atmung und Bewegung. Wenn das Herzchakra im Gleichgewicht ist, würde man sich selbst als das akzeptieren, was man ist. Das Verbinden mit anderen fühlt sich für einen dann sicher und bereichernd an. Du kannst verletzlich sein und für andere und für dich selbst da sein. Darüber hinaus könntest du Menschen vergeben und aus Vertrauen und Mitgefühl gegenüber deinen Mitmenschen handeln. Die Farbe Grün würde Wachstum und die Liebe darstellen, die wir brauchen, um zu dem zu wachsen, was wir sind.

Wandmalerei Chakren orange gelb tür mit Zeichnung Mandala

Das Herzchakra wird auch als die Skala der männlichen und weiblichen Seiten oder Yin und Yang angesehen. Das hat nichts mit Geschlecht zu tun, sondern mit Energien. Diese Energien wären wiederum proportional zu unterschiedlichen Eigenschaften. Es ist normal, dass sich dieses Gleichgewicht ständig ändert. Zum Beispiel verhält man sich bei der Arbeit anders als zu Hause auf der Couch mit seinen Lieben. Blockaden in deinem Herzchakra können dazu führen, dass deine männlichen und weiblichen Energien aus dem Gleichgewicht geraten. Du könntest unbewusst unterdrücken oder außer Kontrolle geraten.

Herz-Chakra-Symbol und Herz-Chakra-Farbe

Jedes Chakra hat eine bestimmte Farbe. Dies beinhaltet ein Symbol und einen Chakra-Stein. Um Chakren zu öffnen oder wieder ins Gleichgewicht zu bringen, werden diese speziellen Farben, Symbole und Edelsteine ​​verwendet.

grünes Stimmungslicht mit Blumen auf Holz

Das Symbol des vierten Chakras ist ein Lotus mit 12 Blütenblättern. In der Mitte befinden sich 2 Dreiecke, die zusammen einen sechszackigen Stern bilden. Ein Dreieck repräsentiert den spirituellen Weg mit mehr kosmischem Bewusstsein, und das andere Dreieck repräsentiert einen Pfad mit weniger Verständnis für Leben und Spiritualität. Also der „irdischere“ Weg. Jedes Chakra hat eine Farbe und ein Symbol. Diese können auf speziellen Chakra-Steinen abgebildet werden.

Chakra Edelsteine Sets ansehen

Herzchakra aus dem Gleichgewicht

Dein Herzchakra könnte daher sicherstellen, dass du die Fähigkeit hast, dich mit dir selbst und mit anderen zu verbinden. Dein Herzchakra kann aus dem Gleichgewicht geraten, wenn du verletzt oder enttäuscht bist oder wenn dein Vertrauen verraten wurde.

Ein blockiertes Herzchakra erkennen

Wenn du eine unangenehme Situation durchgemacht hast, könnte dein warmes, liebevolles Herz einen Stoß bekommen haben. Dieser Schmerz kann eine Blockade in deinem Herzchakra verursachen. Ein geschlossenes Anahata Chakra könnte dir das Gefühl haben, dass du in deinem Kummer nicht verstanden wirst, dass du dich von der Außenwelt abgelehnt fühlst und Schwierigkeiten hast, Liebe zu empfangen und zu geben. Dein Herzchakra ist sozusagen verschlossen.

Mandala Wandmalerei Chakren über Tür

Körperliche Folgen

Obwohl das Herzchakra als „unsichtbare Quelle“ angesehen werden kann, sagen Anhänger der Chakrenlehre, dass der Körper mit all unseren Energiezentren verbunden ist. Aus diesem Grund könntest du vielleicht sogar körperliche Beschwerden durch deinen Herzchakrablock verspüren. Du könntest angeblich Schmerzen in der Brust, Atemnot oder ein Gefühl der Unruhe in deinem Körper empfinden. Du kannst auch kribbelnde Finger und Füße bekommen.

Herz-Chakra-Edelstein

Das Herzchakra hat mit dem Empfangen und Geben von Liebe zu tun. Wenn dein Herzchakra im Gleichgewicht ist, sei man freundlich, hätte Mitgefühl und arbeite an harmonischen Beziehungen. Wenn das Herzchakra aus dem Gleichgewicht gerät, könne man kühl und distanziert sein und Probleme haben, Liebe zu empfangen und zu geben. Du könntest auch geliebte Menschen mit deiner Liebe ersticken, weil dein Herzchakra aus dem Gleichgewicht geraten ist.

grüner aventurin herzanhänger auf slabei auf Holz mit gelber Blume

Ein guter Edelstein Herz-Chakra, das dir beim Öffnen helfen könnte, ist ein grüner oder rosa Stein wie Jade. Ein weiterer Herzchakra-Stein könnte grüner Aventurin sein. Jade soll helfen können, Körper, Geist und Seele zu vereinen. Grüner Aventurin könne Emotionen ausgleichen.

Andere Edelsteine, die zum Anahata-Chakra passen:

Tipps für den Fall, dass dein Herzchakra aus dem Gleichgewicht gerät

Glücklicherweise kannst du selbst eine Reihe von Übungen machen oder Tipps befolgen, die dein Herzchakra öffnen. Spüre die Liebe!

Atmung und Herzchakra-Meditation

Ein guter Weg, sich wieder mit unserem Herzen (und mit jedem anderen Chakra) zu verbinden, ist die Herzchakra-Meditation. Atmest du mit?

  • Lege deine Hand auf dein Herz, schließe deine Augen und atme tief durch.
  • Stelle dir die Farbe Grün beim Einatmen vor oder stelle dir vor, du befindest dich an einem Ort mit viel Grün. Die Farbe des Herzchakra ist grün.
  • Stelle dir vor, du gibst allem und jeden um dich herum Liebe und bekommst es von ihnen zurück.
  • Du wirst fühlen, wie dein Körper bei jedem Ausatmen entspannt ist.
  • Versuche dies jeden Tag zu tun, und du wirst feststellen, dass es für dich einfacher wird. Du könntest das Gefühl haben, deinem Herzen näher zu kommen und dich selbst wieder zu fühlen.
  • Versuche außerdem, Menschen, die dir nahe stehen, in das einzubeziehen, was du fühlst. Drücke deine Gefühle aus und bitte um Hilfe, wenn du sie brauchst. Es ist wirklich in Ordnung, um Hilfe zu bitten!

Frau meditiert in Wald

Herz-Chakra-Yoga-Übungen

Yoga könnte auch dabei helfen, dein Anahata zu öffnen. Yoga-Stellungen, die dein Herzchakra stimulieren könnten, seien das Setu Bandhasana (die Brückenhaltung), das Dhanurasana (die Bogenhaltung) und das Urdhva Mukha Svanasana (der nach oben gerichtete Hund).

Hast du bereits die entspannende Yoga-Form Yoga Nidra ausprobiert? Diese Form des Yoga ist eine tiefe Entspannung von etwa einer halben Stunde und vergleichbar mit einigen Stunden tiefem Schlaf. Während dieser Sitzungen geht man durch alle Körperteile und gehen wirklich in die Tiefe. Dies könnte eine gute Praxis sein, um sich selbst näher zu kommen.

Alle Yoga Ausstattungen

Farbtherapie mit Farbe Grün

Die Farbe Grün würde laut Chakra-Heilern direkt auf das Herzchakra ausstrahlen. In der Farbtherapie steht Grün für Frieden, Glück, Reinheit und Harmonie. Die Farbe Grün könnte eine medizinische Wirkung haben und Selbstvertrauen und Kraft verleihen. Umgib dich, deinen Körper und dein Haus mit der Farbe Grün!

Chakra Kerze Grün mit teepott und Glasfläschchen auf Holz mit weißen Blumen

Weitere 4. Chakra-Übungen

Last but not least: Liebe dich selbst. Bei vielen Herzchakra-Übungen geht es darum, Frieden und Gleichgewicht wiederherzustellen und bestimmte Situationen zu akzeptieren. Liebe zu dir selbst ist das Wichtigste. Lerne, dich mit allem zu umarmen, was du bist und was du fühlst. Akzeptiere dich selbst, wenn du wütend, traurig oder eifersüchtig bist. Heilung beginnt damit, jede Emotion zu akzeptieren!

Wie hältst du dein viertes Chakra im Gleichgewicht?

Letzte Aktualisierung am 09 August, 2021 2:24 pm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert