• Gratis Affirmationskarte zu jeder Bestellung 😍
  • Kostenloser Versand ab 60 €
  • Einfaches Widerrufsrecht - 30 Tage Bedenkzeit

Neue Artikel in unserem Sale! Shop mit Rabatten von bis zu 50% 😍 >

Gratis Affirmationskarte zu jeder Bestellung 😍
Kostenloser Versand ab 60 €
Einfaches Widerrufsrecht - 30 Tage Bedenkzeit

Bedeutung, Wachstum und Blüte der Lotusblume bis zur heiligen Wasserpflanze

Durch Theresa 26. November 2020
Lesen wirkt meditativ, entspannen 7 minuten mit diesem Artikel.
2941 x

Lotusblume: eine wertvolle Pflanze, die weltweit als Symbol erscheint. In diesem Blog findest du die Bedeutung, die sich hinter den Blättern verbirgt.  

Lotusblume Bedeutung Lotusblume Stimmungslicht Teelichthalter weiß und gold auf Holz mit Blüten

Die Bedeutung der Lotusblume lässt sich nicht in einem Satz beschreiben, denn es gibt viele. Eines ist sicher: Die Symbolik der Lotusblume beruht vor allem auf ihrer besonderen Art zu wachsen und zu blühen. Schon im alten Ägypten, später auch im Hinduismus und Buddhismus, wurde der Blume ein sakraler Wert zugeschrieben. Mehrere Götter und Göttinnen werden mit diesem Stück Natur symbolisiert. Nicht nur das: Einige wichtige spirituelle Praktiken basieren sogar auf dem Lotus. Was bedeutet Lotus und was verbirgt sich hinter dieser reinen Blume? Entdecke die verschiedenen Bedeutungen in diesem Blog!

Lotusblume Stimmungslicht Teelichthalter weiß Gold auf weißem hintergrund

Wuchs und Blüten und Bedeutung der Lotusblüte im spirituellen Sinne

Was du vielleicht nicht erwartest, ist, dass die Lotusblume bevorzugt auf sumpfigen Böden wächst. Die Wurzeln nisten sich in die Tiefen des Wassers ein, aus denen riesige Mengen von Stängeln schießen können. Je nach Tiefe des Sees können diese bis zu einige Meter lang sein. Aus den Stängeln wachsen getrennte Blätter und Blüten. Die Blüte selbst ragt oft über die Blätter hinaus und blüht das ganze Jahr über. Bei Sonnenaufgang öffnet die Blüte ihre Blütenblätter und bei Sonnenuntergang schließt sie sich wieder. Dieser Wachstumsprozess symbolisiert unser eigenes Leben und inneres Wachstum 🙂

Lotusblume Stimmungslicht Teelichthalter weiß Gold auf weißem hintergrund Seitenansicht

Reinheit Symbolik Lotusblume

Die Lotusblume wächst vielleicht gerne in einem sumpfigen Gebiet, aber eine beschmutzte Blüte wird man nicht so leicht finden. Sie ist daher auch als Blume der Reinheit bekannt. Der Grund dafür ist, dass diese Pflanze wirklich eine selbstreinigende Fähigkeit hat. Das liegt daran, dass die Lotuspflanze eine wasserabweisende Eigenschaft hat, was bedeutet, dass Schlamm und Wasser immer von selbst vom Blatt abrutschen. Dies wird auch als Hydrophobie oder Lotus-Effekt bezeichnet. Es gibt also immer unbefleckt schöne Blüten und Blätter!

Lotusblume Stimmungslicht Draufsicht auf Weißem Hintergrund

Die Bedeutung der Lotusblume aus Kulturen und Religionen

Die Lotusblume hat nicht unbedingt eine einheitliche Bedeutung, sondern viele verschiedene. Wie bei vielen anderen Symbolen unterscheidet sich auch die Botschaft dieses floralen Zeichens je nach Kultur und Religion. Deshalb findest du im Folgenden die Bedeutung des Lotus aus dem alten Ägypten, Hinduismus und Buddhismus.

Entdecke unser Lotus Stimmungslichter

Die Bedeutung der Lotusblume aus dem alten Ägypten

Einige behaupten, dass die Ägypter die ersten waren, die der Lotusblume einen Sinn gaben. Auf den verbliebenen Relikten des alten Ägypten ist vor allem der blaue Lotus mit seinen spitzen Blättern zu sehen. Die Blüte wird oft als Knospe mit einem spitzen Blatt auf jeder Seite dargestellt. Für dieses alte Volk stand die Lotusblume für Wiedergeburt und Schöpfung. Auch der ägyptische Sonnengott Ra soll von der Blume abstammen. Deshalb wird der Lotus auch als Zeichen für die Sonne und das Licht gesehen. Das ägyptische Volk bemerkte auch das Öffnen und Schließen der Lotusblätter als Reaktion auf die Sonne. Deshalb wurde sie als „die Blume, die die Sonne anbetet“ angesehen. 

Bedeutung von Lotus nach dem Hinduismus

Der heilige Lotus dürfte in der reichen hinduistischen Mythologie ein erkennbares Symbol sein. Innerhalb dieser Religion ist die Blume vor allem ein Symbol für Schönheit und Reinheit. Das Tragen dieses Zeichens als Amulett soll nach Ansicht einiger Hindus vor Krankheit und Unfällen schützen. Auch die Götter und Göttinnen des Hinduismus werden oft mit einer Lotusblume dargestellt, wie zum Beispiel Vishnu. Andere hinduistische Bedeutungen des Lotus sind Glück, Schutz, Pracht, Fruchtbarkeit und Unendlichkeit.

Die Bedeutung der Lotusblume laut Buddhismus

Im Buddhismus hat die Lotusblume eine ähnliche Bedeutung wie im Hinduismus, jedoch mit anderen Hintergrundgeschichten. Im Buddhismus ist die Lotusblume eines der acht wichtigen Glückssymbole. Die Hauptbedeutung des Lotus ist in drei Teile gegliedert:

  1. Das Wachstum des Lotus aus dem Wasser, der den Kreislauf des Lebens symbolisiert.
  2. Die saubere Blume in einer sumpfigen Umgebung, die für Reinheit steht.
  3. Die Reaktion der Blüte auf die Sonne, bei der es darum geht, Erleuchtung zu erlangen.

Buddhistische Heiligenfiguren werden auch durch die Blume symbolisiert. Es gibt den Mythos, dass der ursprüngliche Buddha sogar aus dem Lotus geboren wurde. Auch der Bodhisattva Samantabhadra, der Schutzpatron buddhistischer Übungen wie der Meditation, wird mit einem Lotus dargestellt. Aus diesem Grund siehst du den Lotus wahrscheinlich oft in Meditationspraktiken, wie zum Beispiel Mantras. Probier doch mal das Om Mani Padme Hum Om Mantra.

Jede Farbe der Lotusblüte hat ihre eigene Bedeutung

Die Lotus-‚Blume‘ gibt es in verschiedenen Farben und Düften. Im Buddhismus hat jede Farbe des Lotus auch eine eigene Bedeutung. Dies können die folgenden Arten sein:

  • Rosa Lotus
  • Weißer Lotus
  • Blauer Lotus
  • Roter Lotus
  • Lila Lotus

Rosa Lotus

Die rosa Blume wird auch Nelumbo nucifera genannt, und dies ist der ursprüngliche heilige Lotus! Diese Art stammt aus Indien und Indonesien und hat hellrosa Blätter. Diese Farbe von Lotus steht ganz im Zeichen des persönlichen Wachstums und der Möglichkeit, mit der Seele in Kontakt zu treten.

Weißer Lotus

Weiß symbolisiert in verschiedenen Kulturen und Religionen Reinheit und Unschuld. Auch im Buddhismus symbolisiert die weiße Lotusblume dies, aber auch Frieden und Vollkommenheit. Das Nelumbo-Weiß wird als Zeichen für das Verfolgen eines persönlichen Ziels verwendet.

Blauer Lotus

Der blaue Lotus, auch Nymphaea Caerulea genannt, habe alles mit Wissen zu tun. Die Bedeutung dieser Lotusart könnte als Weisheit und Entwicklung des Geistes beschrieben werden. Die Frucht dieser blauen Blume symbolisiert ewiges spirituelles Wachstum. Ein Lernprozess, der nie aufhört!

Roter Lotus

Rot ist die Farbe der Leidenschaft, der Liebe und der Passion. Diese Bedeutung hat der rote Lotus auch im Buddhismus. Neben Liebe wird diese Art auch als Symbol für Wachstum, Loyalität und Freundschaft verwendet.

Lila Lotus

Das Besondere an der lila Lotusblume ist, dass sie den achtfachen Weg symbolisiert. Dieser buddhistische Pfad führt zur Erleuchtung, dem letzten erreichbaren Ziel als Buddhist. Die violette Blüte ist daher mit acht Blütenblättern dargestellt. Jedes Blatt repräsentiert einen Teil des Weges zur Erleuchtung.

Finger halten Lotusblume Stimmungslicht Teelichthalter weiß Gold auf weißem hintergrund

Dies hat die Lotusblume mit den sieben Chakren zu tun 

Die Lotusblume spielt auch eine wichtige Rolle in der Chakralehre. Im Hinduismus werden die Chakren auch als padmas bezeichnet, was im Sanskrit für Lotusblume steht. Alle sieben Energiepunkte sind mit einer Zeichnung dargestellt, in der der Lotus deutlich erkennbar ist. Um sie voneinander unterscheiden zu können, haben sie jeweils eine bestimmte Anzahl von Lotusblättern. Das sieht so aus:

  • 1. Wurzel-Chakra hat vier Blätter
  • 2. Sakralchakra hat sechs Blätter
  • 3. Solarplexus-Chakra hat zehn Blätter
  • 4. Herzchakra hat zwölf Blätter
  • 5. Kehlchakra hat sechzehn Blätter
  • 6. Stirnchakra hat zwei Blätter
  • 7. Kronenchakra hat tausend Blätter

Das siebte Chakra wird durch den tausendblättrigen Lotus symbolisiert. Dies ist auch der Punkt, an dem die Lebensenergie oder Kundalini zu einer regenbogenfarbenen Blume fließt und aus ihr hervorgeht 🙂

Verwendung und Symbolik der Lotusblume in Yoga und Meditation

Es wird dich nicht überraschen, dass auch bei entspannten Übungen wie Yoga und Meditation die Lotusblume eine Rolle spielt. Denk zum Beispiel an eine vertraute Meditationshaltung wie den ganzen Lotus, auch Padmasana genannt. Der Lotus soll auch das Symbol sein, das Yoga darstellt. Deshalb sieht man das Zeichen oft auf Attributen wie einer Yogamatte, aber auch auf einem Meditationskissen. Während einer Zen-Sitzung könntest du zum Beispiel den Raum mit Lotus-Stimmungslichtern mit herrlich riechenden Duftkerzen dekorieren. Du kannst auch deinen eigenen Schmuck mit der Lotusblume als Schmuckstück anfertigen. Während der Meditation kannst du dann den Lotus in die Hand nehmen und dich auf die Symbolik der Lotusblume konzentrieren, indem du z. B. das Padma-Mantra singst!

In welcher Weise lässt du dich vom Wachstum und dem Aufblühen des heiligen Lotus inspirieren?

Letzte Aktualisierung am 07 April, 2022 1:40 pm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert