• Gratis Affirmationskarte zu jeder Bestellung 😍
  • Kostenloser Versand ab 60 €
  • Einfaches Widerrufsrecht - 30 Tage Bedenkzeit

Neue Artikel in unserem Sale! Shop mit Rabatten von bis zu 50% 😍 >

Gratis Affirmationskarte zu jeder Bestellung 😍
Kostenloser Versand ab 60 €
Einfaches Widerrufsrecht - 30 Tage Bedenkzeit

So stellst du dein eigenes Massage-Öl her!

Durch Theresa 26. April 2021
Lesen wirkt meditativ, entspannen 5 minuten mit diesem Artikel.
112 x

Die Herstellung deines eigenen Massageöls ist nicht nur unglaublich einfach, sondern macht auch noch Spaß. Alles was du brauchst ist eine Flasche, Pipette, Basisöl deiner Wahl und ätherisches Öl oder Kräuter deiner Wahl. Neugierig, wie man selbst Massageöl herstellt? Entdecke es hier!

Massageöl pipetten flasche mit rosenblüten auf Holzteller

Selbst Massageöl herstellen

Es ist richtig leicht, selbst ein natürliches Massageöl herzustellen. Wenn du selbst Massageöl herstellen möchtest, beginne mit einem Basisöl deiner Wahl. Wähle ein pflanzliches, neutrales Öl, das nicht zu fett ist. Dein bevorzugtes ätherisches Öl löst sich dann gut darin auf. Das Öl sorgt dafür, dass deine Haut  schön geschmeidig bleibt und schützt sie vor dem Austrocknen. Die richtige Zubereitung ist wichtig, da eine übermäßige Menge an ätherischem Öl, die ungemischt auf die Haut gelangt, deine Haut schädigen kann.

Welche Basisöle kann man verwenden?

Also: Was braucht man, um ein hausgemachtes Massageöl herzustellen? Du kannst nicht einfach ein Basisöl auswählen und Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. Gute Verhältnisse sind wichtig! Du kannst verschiedene Öle als Basisöl wählen, zum Beispiel:

  • Mandelöl
  • Reisöl
  • Maisöl
  • Jojobaöl
  • Avocadoöl
  • Pfirsichkernöl
  • Aprikosenkernöl
  • Sonnenblumenöl

Eine Bedingung ist, dass der Geruch des Öls selbst nicht zu stark ist. Massageöl mit Olivenöl lässt sich zwar gut auf der Haut verteilen, Olivenöl hat aber einen eigenen Geruch. Du kannst auch ein günstiges Basisöl – Sonnenblumenöl zum Beispiel verteilt sich gut und ist billig – mit einem teureren Avocadoöl, Jojobaöl oder Nussöl mischen. Gleiches gilt für die Herstellung von Massageöl mit Kokosöl. Vorher allerdings einmal riechen, ob du den Duft magst!

Olivenöl aus Flasche in eine Glasschale mit Oliven und Kräutern und Knoblauchpresse

Selbst Massageöl herstellen mit ätherischem Öl

Danach kommt der vielleicht beste Teil bei der Herstellung von Massageöl, nämlich: Auswahl deiner bevorzugten ätherischen Öle. Bevor du anfängst, ist es ebenso wichtig zu erwähnen, dass man keine unverdünnten ätherischen Öle auf die Haut auftragen kann. Es gibt aber eine Reihe von Ausnahmen. Man kann Jasmin, Sandelholz, Patschuli und Rose als Parfüm direkt auf die Haut auftragen. Sei des Weiteren vorsichtig mit phototoxischen Ölen. Das bedeutet, dass diese Öle deine Haut verfärben können, wenn sie der Sonne ausgesetzt werden. Dies könnte beispielsweise bei Bergamotte-, Lavendel- und Limettenölen der Fall sein.

Wähle dein Ätherisches Öl

Ätherisches Öl in kleiner Flasche mit Korken und Blumen auf Jute

Die Verhältnisse

Wenn du deine eigene Mischung zusammen mischen möchtest, ist es wichtig, dass du die richtigen Proportionen verwendest. Immerhin möchtest du etwas davon riechen, aber es sollte auch nicht zu überwältigend sein. Ein Verhältnis von 2% ätherischem Öl gilt als normal. Je größer die Flasche, desto weniger (proportional) ätherisches Öl benötigt man. Wenn du also ein großzügiger Schmierer bist, halte dich an 1% ätherisches Öl. Wenn du etwas sparsamer arbeitest, reichen 3% aus. Zur Verdeutlichung kannst du mit 1%, 2% und 3% ätherischem Öl ungefähr die folgenden Anteile verwenden:

  • Basisöl 50 ml: 10 Tropfen; 20 Tropfen; 30 Tropfen
  • Basisöl 100 ml: 20 Tropfen; 40 Tropfen; 60 Tropfen
  • Basisöl 200 ml: 40 Tropfen; 80 Tropfen; 120 Tropfen
  • Basisöl 500 ml: 100 Tropfen; 200 Tropfen; 300 Tropfen

Natürlich kann man auch verschiedene Öle für einen einzigartigen Duft mischen.

An die Arbeit

  • Bringe das Basisöl, die Flasche und die ätherischen Öle auf Raumtemperatur.
  • Stelle sicher, dass die Flasche sauber und steril ist!
  • Gib das ätherische Öl mit einer Pipette in die Flasche.
  • Dann das Basisöl einfüllen.
  • Stelle die Flasche in den Kühlschrank. Das Öl bleibt „schön“, wenn es eine Temperatur von 3-6 Grad Celsius hat. Bei weniger als 3 Grad besteht die Möglichkeit, dass das Öl gerinnt. Das wäre zu schade!
  • Setze das Öl dann 24 Stunden lang dem Sonnenlicht aus, bevor du es verwendest.
  • Hast du Lust, selbst ayurvedisches Massageöl herzustellen? Eine Flasche Öl reicht für etwa ein Jahr.

Massageöl Hot Stone Massage Steine mit Nelken

Mache dein eigenes Massageöl mit Kräutern

Du kannst auch ein Massageöl mit deinen Lieblingskräutern herstellen. Wähle deine Kräuter nach ihrem Duft oder ihrer beruhigende Wirkung. Fülle dann ein Glas oder eine Flasche mit den von dir ausgewählten Kräutern und fülle das von dir gewählte Grundöl nach. Schließe das Glas oder die Flasche fest und stelle sie dann zwei Wochen lang an einen sonnigen Ort. Schüttle die Flasche jeden Tag oder drehe sie jeden Tag um, um optimale Ergebnisse zu erzielen! Nach den zwei Wochen kann man es gut sieben und  ausquetschen. Bewahre dein Öl am besten an einem dunklen Ort auf.

Massageöl machen Rezept

Du kannst natürlich dein eigenes Massageöl zusammenstellen. Der Einfachheit halber haben wir bereits einige köstliche Duft- und Kräuterkombinationen sowie die möglichen Wirkungen für dich aufgelistet.

Rezepte mit ätherischen Ölen

  • Lavendel, Kamille und Orange (soll vor dem Schlafengehen angenehm sein)
  • Zedernholz und Lavendel (soll beruhigend sein)
  • Patchouli und Zeder (soll eine sinnliche Wirkung haben)
  • Wacholderbeere, Zitrus, Orange (soll aufmunternd sein)
  • Bergamotte (soll beruhigend wirken können)
  • Eukalyptus (soll helfen können, Erkältungssymptome zu reduzieren)

Lavendel kräuter sträucher und ampullen

Rezepte mit Kräutern

  • Majoran und Lavendel (soll beruhigend wirken können)
  • Lavendel und Pfefferminze (soll beruhigend wirken können)
  • Basilikum, Geranie und Zitrusfrüchte (soll aufmunternd sein)
  • Basilikum, Kiefer und Minze (soll Nervosität verringern können)

Ätherisches Öl in Glasflasche mit Kräutern

Möchtest du weitere Duftprodukte selbst herstellen?

Selbst mehr Duftprodukte herstellen? Du kannst auch ganz einfach selbst Duftbeutel herstellen oder diese wunderbar riechenden Duftstäbchen herstellen. Die Herstellung von Duftkerzen selbst ist ebenfalls in kürzester Zeit erledigt und macht auch zu zweit Spaß. Dann bekommt man sofort eine tolle Atmosphäre.

Viel Spaß!

Letzte Aktualisierung am 09 August, 2021 2:22 pm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert