• Gratis Affirmationskarte zu jeder Bestellung 😍
  • Kostenloser Versand ab 60 €
  • Einfaches Widerrufsrecht - 30 Tage Bedenkzeit

Neue Artikel in unserem Sale! Shop mit Rabatten von bis zu 50% 😍 >

Gratis Affirmationskarte zu jeder Bestellung 😍
Kostenloser Versand ab 60 €
Einfaches Widerrufsrecht - 30 Tage Bedenkzeit

Das keltische Baumhoroskop – Dein Baum des Lebens

Durch Carlotta 26. Januar 2023
Lesen wirkt meditativ, entspannen 5 minuten mit diesem Artikel.
847 x

Das keltische Baumhoroskop ist eine Art Horoskop, das deine Persönlichkeit auf das Pflanzenreich überträgt. Neugierig, was dein Tree of Life ist? Entdecke es hier!

Edelstein Karneol Bäumchen

Das keltische Baumhoroskop erzählt dir alles über deinen Charakter und nutzt dabei die Baumart, die über deinen Geburtsmonat wacht. Entdecke hier, welche Weisheit in deinem magischen Baumhoroskop auf dich wartet, inspiriert von der keltischen Kultur.

Die spirituelle Bedeutung hinter dem keltischen Baumhoroskop

In keltischen Mythen spielen Bäume eine wichtige Rolle. In der irischen Folklore sind Bäume sogar heilig! Laut diesen alten Geschichten sind Bäume nämlich gute Vorbilder für spirituelle Weisheit, da sie sowohl tief in der Erde verwurzelt sind als auch hoch in den Himmel reichen. Außerdem wohnen laut den Kelten neben Vögeln und Insekten auch Naturgeister zwischen den Zweigen und Ästen, und in jedem Baum andere. Darüber hinaus verehren die keltischen Völker jede Art für ihre heilkundlichen und praktischen Eigenschaften. Jeder Baum ist aus dieser magischen Sichtweise, wortwörtlich, eine Quelle des Lebens.

Amulett goldfarbig der Mond

Keltisches Baumhoroskop mit einem modernen Variante

Der englische Dichter Robert Graves befasste sich intensiv mit der irischen Mythologie und veröffentlichte 1948 in seinem Buch “The White Goddess” einen keltischen Jahreskalender, der auf den Bäumen basiert. Laut Graves konnte man das mittelalterliche Ogham-Alphabet nutzen, um die 13 Mondzyklen des Jahres zu beschreiben. Diese den Runen ähnelnden Zeichen sollen nämlich auf die verschiedenen Baumarten zurückzuführen sein. Auch wenn seine Aussagen nicht wirklich wissenschaftlich sind, finden dennoch viele Menschen ihre Inspiration in diesen Tree of Life Arten. Es gibt aber auch Baumkalender, in denen mehr Baumarten enthalten sind. Du kannst also selbst entscheiden, welches System der Sternbilder dich am besten beschreibt.

Bohemian Armband mit Tree of Life

Das keltische Baumhoroskop – Was kannst du damit anfangen?

Dein persönlicher Tree of Life soll dir auf eine symbolische Art und Weise Einsicht in deine natürlichen Kräfte und Wachstumsmöglichkeiten geben. Jede Baumart hat nämlich ihre eigene Blütezeit und liefert ihren eigenen Beitrag an das Ökosystem. Dabei offenbaren sich auch gleich die Grenzen: die eine Pflanze ist ganz einfach, die andere nicht. Also wo die eine Art im Frühling zum Leben erwacht, hat die andere lieber noch ein wenig Ruhe vom harten Winter.

Schau dir unseren Lebensbaum Schmuck an!

Baumhoroskop: Welcher Baum bin ich?

Um ein keltisches Sternbild zu verstehen, musst du nach deinem Geburtsdatum schauen. Nutze also nicht nur deinen Geburtsmonat, wie beim Geburtsstein, auch wenn das Prinzip dahinter ungefähr das gleiche ist. Das kommt daher, dass die keltischen Monate anders angeordnet sind, wie die des romanischen Kalenders, auf denen die Geburtssteine basieren.

Baum des Lebens Bergkristall Turmalin

Das Baumhoroskop der Kelten nach Sorten:

Das keltische Baumhoroskop nach Robert Graves kennt 13 Charaktere:

  1. Mehlbeere (21. Januar – 17. Februar)
  2. Esche (18. Februar – 17. März)
  3. Erle (18. März – 14. April)
  4. Weide (15. April – 12. Mai)
  5. Weißdorn (13. Mai – 19. Juni)
  6. Eiche (10. Juni – 7. Juli)
  7. Stechpalme (8. Juli – 4. August)
  8. Haselnuss (5. August – 1. September)
  9. Kletterpflanze (2. September – 29. September)
  10. Efeu (30. September – 27. Oktober)
  11. Ried (28. Oktober – 24. November)
  12. Flieder (25. November – 23. Dezember)
  13. Birke (24. Dezember – 20. Januar)

Mehlbeere (21. Januar – 17. Februar)

Die Mehlbeere ist als der Denker wohl bekannt. Dieser keltische Baumhoroskop Charakter ist kreativ und beschäftigt sich ferne mit der Zukunft. Er strebt hohen Idealen nach.

Esche (18. Februar – 17. März)

Die Esche ist ein Zeichen, das analytisches Denken mit einer hohen Sensibilität und starker Leidenschaft kombiniert.

Erle (18. März – 14. April)

Die Erle vergegenwärtigt einen Pionier, der heldenhaft auf sein selbst ernanntes Ziel zugeht und dabei mit viel Bewunderung rechnen kann.

Weide (15. April – 12. Mai)

Die Weide ist ein echter Beobachter, der sich die Zeit nimmt, um Sachen aus verschiedenen Blickwinkeln anzuschauen, bevor er anfängt zu handeln.

Weißdorn (13. Mai – 19. Juni)

Der Weißdorn ist ein Illusionist, der sehr beweglich ist, strategisch arbeitet, sich gut anpassen kann und sehr empfindsam für seine Umgebung ist.

Eiche (10. Juni – 7. Juli)

Die Eiche ist als Stabilisator ein optimistisches Baumzeichen, das aus einer inneren Motivation lebt und sich dafür einsetzt, um das zu beschützen, was ihm lieb und teuer ist.

Stechpalme (8. Juli – 4. August)

Die Stechpalme wird auch als der Herrscher bezeichnet. Es ist praktisch veranlagt, gibt nicht schnell auf und basiert auf starken Überzeugungen.

Haselnuss (5. August – 1. September)

Die Haselnuss ist als Kenner bekannt, da sie ein sehr schlaues Baumzeichen ist. Es hat einen scharfen Verstand und ein gutes logisches Denkvermögen.

Kletterpflanze (2. September – 29. September)

Sie trägt den Beinamen Balancegeber, weil sie der Tradition nach freundlich sind, ihre eigenen Maßstäbe setzen und daher eine natürliche Autorität ausstrahlen können.

Efeu (30. September – 27. Oktober)

Das Efeu oder auch der Überlebenskünstler ist eine immergrüne Pflanze, die alle Jahreszeiten durchsteht. Darum steht dieses Baumhoroskopzeichen für Beharrlichkeit und Ausgelassenheit.

Ried (28. Oktober – 24. November)

Die Riedpflanze ist in diesem Horoskop als Neugierige bekannt, die ihre Vorstellungskraft und starke Präsenz dafür nutzt, um im Leben voranzukommen.

Flieder (25. November – 23. Dezember)

Der Flieder ist der Sucher. Dieses intelligente Zeichen ist sehr selbständig und hat eine Menge Energie, um seine Aufgaben zu erledigen.

Birke (24. Dezember – 20. Januar)

Die Birke ist so gesehen der Streber, der seinen Zielen mit starken Ambitionen nach strebt und dabei beinahe unzerstörbar ist.

Handgemachtes Notizbuch Sonne und Mond Leder

Mehr über Wicca und Astrologie wissen?

Willst du mehr über alte keltische Bräuche und ihre Rolle in der modernen Magie wie zum Beispiel dem Wicca wissen? Entdecke hier spirituelle Vollmondrituale, wie das Herstellen von Mondwasser in einem Hexenkessel oder finde heraus, welche uralten Elemente dir bei deinem persönlichen Wiccaaltar über den Weg laufen!

Schau dir mehr Wicca-Produkte an!

Erkennst du dich selbst wieder in deinem Baum des Lebens?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert