Wasserflasche aus Kupfer: stilvoll und nützlich. Bringe deine doshas ins Gleichgewicht, sag Bakterien den Kampf an und absorbiere Mineralien! Entdecke die Kraft von Kupfer!
Eine Kupfer Wasserflasche gibt dir die Möglichkeit mehr aus deinem Wasser zu holen. H2O in Verbindung mit Kupfer wird mit vielen wertvollen Mineralien angereichert und nicht nur das… Es soll auch noch weitere Vorteile für deine Gesundheit haben können. Laut dem altindischen Ayurveda hilft das Trinken aus einer Kupferflasche dabei, die Doshas ins Gleichgewicht zu bringen. Neugierig, was das für dich bedeuten könnte? Lies hier mehr über die Kraft von Kupfer!
Zuerst eine kleine Lektion über Ayurveda
Schon seit Tausenden von Jahren werden die Heillehren des Indischen Ayurveda angewendet. Menschen, die dieser Lehre folgen, sehen es als eine Disziplin um nach guter Gesundheit zu streben. Der Name aus dem Sanskrit wird übersetzt als ayus ‘Leben’ und veda ‘Weisheit’. Der Fokus liegt hierbei auf der Lebensweise, den Körperbewegungen, Ernährung und Musik. Dieser alternativen Medizin zufolge sind bei einer gesunden Person die drei dosha im Gleichgewicht: vata, pitta und kapha. Diese doshas zirkulieren als drei Energien durch den Körper, wobei stets eine heraussticht. Um herauszufinden, welche bei dir hervorragt, kannst du einen Ayurveda Test machen. Hierdurch soll man herausfinden können, welche Lebensweise gut zu einem passt!
Die Bedeutung einer Kupferflasche im Ayurveda
Kupfer spielt durch seine ihm nachgesagten gesundheitlichen Vorteile eine wichtige Rolle im Ayurveda. Das Material ist nämlich nicht nur eine wertvolles Mineral, welches dein Körper benötigt, sondern dieser Stoff soll theoretisch auch eine antibakterielle und reinigende Wirkung haben. Viele ayurvedische tools sind darum aus reinem Kupfer, oder auch tamba genannt, gefertigt. Nicht nur Geschirr, sonder auch der weitverbreitete Zungenschaber ist oft aus tamba gefertigt. Es wurden sogar Kupfer Objekte gefunden, die bereits tausende Jahre vor Christus für dessen Wirkung benutzt wurden. Eigentlich so alt wie Ayurveda selbst!
Das passiert in einer Kupferflasche
Sobald du eine Trinkflasche aus Kupfer mit Wasser füllst, beginnt der Prozess. Die Flüssigkeit absorbiert gewissermaßen das reine Kupfer als Mineral, aber auch andere Mineralien. Des Weiteren wird das Wasser größtenteils von eventuellen schädlichen Bakterien gereinigt. Um den vollen Effekt entfalten zu können, dauert es ein wenig. Studien haben ergeben, dass Flüssigkeit, die maximal 16 Stunden in Kontakt mit Kupfer steht, die besten Resultate ergibt. Geduld wird belohnt!
Die Vorteile beim Trinken aus einer Kupferflasche
Das Trinken von Wasser aus einer Kupferflasche hat also dem Ayurveda zufolge einen positiven Effekt auf deine Gesundheit. Nicht nur das ins Gleichgewicht bringen der drei Energien, sondern auch die folgenden Effekte sollen möglich sein:
- Ausgleichen des PH-Werts
- Förderung der Eisenaufnahme
- Stimulation der Aufnahme von Nährstoffen und Mineralien
- Entfernung von Giftstoffen
So stellst du Tamba H20 her mit einer Kupferflasche
Geruch Kupfer Flasche
Es ist nicht schwer Tamba Wasser herzustellen, aber auch nicht so einfach wie Wasser in ein Glas füllen. Bevor du beginnst, ist es gut zu wissen, dass neue Kupferflaschen einen starken Geruch abgeben können. Darum wird empfohlen diese erst mit warmen Wasser und einem natürlichen Putzmittel, wie z.B. Marseille Seife, zu spülen.
Flasche sauber?
Fülle sie dann am Abend mit Wasser, sodass es eine Nacht lang wirken kann. Lasse sie außerhalb des Kühlschranks stehen, damit sie auf Zimmertemperatur bleibt. Kaltes Wasser kann nämlich einer guten Verdauung entgegenwirken. Wenn du dann morgens aufwachst, kannst du gleich ein Glas Kupferwasser genießen!
Pflegetipps für deine Kupferflasche
Du kannst Trinkflaschen aus Kupfer mit deinem Lieblingssymbol, wie z.B. der Blume des Lebens, kaufen oder eine gehämmerte Kupferflasche. Nachdem du dir eine Kupferflasche angeschafft hast, gibt es einige Dinge zur Pflege zu beachten. Im Folgenden zeigen wir dir ein paar Tipps, wie dein neues ayurvedisches Gadget möglichst lange hält:
-
- Eine Kupferflasche ist nur für Wasser geeignet! Gieß also keinen Kaffee oder andere Flüssigkeiten in sie hinein.
- Säure ist kein Freund von Kupfer. Eine Zitronenscheibe, um deinem Wasser etwas Geschmack zu geben, ist daher keine Option.
- Stelle deine Kupferflasche nie in die Spülmaschine, wasche sie immer mit der Hand ab.
- Verwende nie Scheuermittel um eventuelle Verfärbungen des Kupfers weg zu schrubben.
- Sollte die Außenseite der Flasche nicht mehr so glänzen, kannst du sie doch mit einer Zitronenscheibe und etwas Salz vorsichtig polieren. Spüle sie danach gut ab und lasse sie vollständig trocknen, bevor du die wieder benutzt!
So sieht dein neues Ayurvedisches Wasser-Trink-Ritual aus
Da du jetzt weißt, wie man Kupferwasser herstellt und seine Kupferflasche pflegt, wunderst du dich vielleicht, wie man jeden Tag auf die ayurvedische Weise Wasser trinkt. Hierfür haben Anwender ein paar Gewohnheiten zusammengetragen, die dir einen Anhaltspunkt bieten können:
- Nimm dir Zeit;
- nippen statt trinken;
- Nippe Wasser in Maßen;
- Richte dich nach deinem Durstgefühl;
- So kontrollierst du, ob du genug trinkst.
Nimm dir Zeit
Nicht nur beim Essen sollte man seine ganze Aufmerksamkeit auf seine Aktivität richten, sondern auch beim Trinken. Nimm dir einen Moment um mit Ruhe ein paar Schlucke zu nehmen, ohne Stress. Das ist nicht nur meditativ, sondern auch gesund.
-
60% Rabatt
Kupferbecher Mandala geätzt (470 ml)
Ursprünglicher Preis war: 19,99 €7,99 €Aktueller Preis ist: 7,99 €. -
60% Rabatt
Kupferbecher (250 ml)
Ursprünglicher Preis war: 15,99 €6,39 €Aktueller Preis ist: 6,39 €. -
60% Rabatt
Kupferbecher Dekoration geätzt (250 ml)
Ursprünglicher Preis war: 15,99 €6,39 €Aktueller Preis ist: 6,39 €.
Nippen statt Trinken
Nicht nur andächtiges Trinken, sondern auch das Trinken in den richtigen Mengen ist wichtig. Menschen, die Ayurveda ausüben, versuchen ihr Wasser eher zu nippen als zu trinken. Auch wenn du großen Durst hast, sei nicht zu gierig!
Nippe Wasser in Maßen
Die Regel lautet: trinke Wasser in Maßen! Kleine Schlucke und nicht zu schnell. Wenn du beispielsweise eine 750ml Flasche auf einmal leer trinkst, nimmt deine Körper die Mineralien und ähnliches nicht mehr so gut auf. Dann geht alles direkt in deine Blase!
Richte dich nach deinem Durstgefühl
Wir alle trinken manchmal, obwohl wir keinen Durst haben. Beim Ayurveda ist es jedoch wichtig, nur zu trinken, wenn man auch wirklich Durst hat. So richtest du dich nachdem, was dein Körper dir sagt. Ein trockener Mund bedeutet also, sich einen Moment zu nehmen und ein paar andächtige Schlucke Wasser zu nippen.
Wasser infused mit der Kraft von Kupfer; es steckt also viel mehr hinter so einer stilvollen Wasserflasche! Wie holst du das meist aus deinem Glas Wasser?
Schreibe einen Kommentar