21,99 €
Drachenblut-Salbei unterscheidet sich von Weißem Salbei dadurch, dass der Duft, der beim Räuchern freigesetzt wird, süßer ist. Weißer Salbei hat einen scharfen und würzigen Duft, der manchmal als zu stark empfunden wird. Drachenblutsalbei ist milder. Ein 25-cm-Räucherstäbchen wie dieses kann mehr als 2 Stunden lang brennen.
Smudge (wörtlich: schwelendes Feuer), in Stöcken oder Hölzern, ist ein völlig natürliches, zeremonielles Räucherwerk, das bei den indianischen Ureinwohnern Amerikas, zum Beispiel in Schwitzhütten, verbrannt wird.
Ärzte, Therapeuten und Körperpfleger entdecken zunehmend die wohltuende Wirkung dieser Kräuter. Überall auf der Welt werden Räucherstäbchen verwendet, um sich wieder mit der Kraft von Mutter Natur zu verbinden. Die Verwendung von schwelenden Pflanzen und Harzen stammt möglicherweise von den Lagerfeuern in prähistorischen Zeiten, in Höhlen. Die Zeremonie der Reinigung von Menschen, Orten und Gegenständen mit Rauch ist auch heute noch in Mode. Der Rauch bestimmter Pflanzen (Smudge) war nicht nur gut, um lästige fliegende Insekten zu vertreiben, sondern auch, um Lebensmittel und Felle zu konservieren. Außerdem konnten bestimmte Räucherungen Schutz vor unsichtbaren Geistern und Gedanken bieten.
Um diese schützende und reinigende Wirkung zu erzielen, wurden Blätter oder Harze erhitzt, um Rauch zu erzeugen, der dann über die Person oder den Gegenstand gestrichen wurde, oft mit großen Federfächern. Einige Pflanzen gaben Rauch ab, der zur Heilung verwendet wurde, andere hatten allgemeinere Kräfte.
Smudge-Rauch wird hergestellt, indem man getrocknete Pflanzen oder Kräuter auf glühende Kohlen legt oder getrocknete Kräuter in einer Tonschüssel oder großen Schale anzündet. Er wird in Zeremonien verbrannt, um böse Geister, negative Gedanken oder Einflüsse auszutreiben. Die Blätter sind für ihren besonderen Duft bekannt und werden als natürliches Abwehrmittel gegen Motten (in der Kleidung) oder Mücken (in einem Raum) verwendet.
Rot