289,00 €
Lotus Klangschale Chakra 3 – Manipura – E-Ton – Gelb
Wird mit Schlägel und Gummiring für Stabilität und optimalen Klang geliefert.
Verschiedene Klangschalenschlägel erzeugen unterschiedliche Klänge, daher ist es empfehlenswert, verschiedene Typen separat zu bestellen, wie z.B. Produkt Nr. 1715.
Benutze jedoch niemals einen Holzstab für diese empfindlichen Schalen!
Kristall-Chakra-Klangschalen
Diese Kristallklangschale von höchster Qualität wird aus reinem Quarzpulver hergestellt, das auf über 1700 Grad Celsius erhitzt wird. Beim Erhitzen verbinden sich die einzelnen Partikel des Quarzpulvers und werden zu einer Schale geformt. Chakra-Klangschalen sind den entsprechenden Tönen (vom Wurzelchakra bis zum Kronenchakra) zugeordnet: C, D, E, F, G, A & B. Sie sind auf der Außenseite mit einem farbigen Lotus verziert, der zum Chakra-Ton passt.
Reinigungshinweise: Mit lauwarmem Wasser und einem fusselfreien Tuch reinigen. Bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Vorsicht: Die Färbung ist nicht wasserbeständig.
Richtlinien für das Spielen einer Kristallklangschale
Stell die Klangschale auf den Gummiring, damit sie stabil ist und besser klingt. Schlag mit dem Klangschalenstab dreimal sanft auf den äußeren Rand. Streiche nun mit dem neutralen Wildleder-, Gummi- oder Silikonende des Stabes sanft in die gewünschte Richtung über den äußeren Rand der Schale, bis die gewünschte Resonanz entsteht. Variiere den Winkel und die Anschlagsgeschwindigkeit für unterschiedliche Klänge. Lass den Stab für eine anhaltende Vibration von der Klangschale los und erlebe, wie die Klangenergie durch deinen Körper schwingt.
Einige Dinge, die man mit Kristallklangschalen nicht tun sollte
Schlag eine Kristallklangschale nicht zu stark an oder spiele sie zu laut. Im Gegensatz zu Metallklangschalen können diese Kristallklangschalen leicht zerbrechen, sei also vorsichtig. Spiele nicht auf zwei oder mehr Schalen, die zu nahe beieinander stehen (mindestens 30 cm Abstand zwischen den Schalen); dadurch kann eine Schale zerbrechen. Lass keinen Bogen – oder einen anderen schweren Gegenstand – in die Schale fallen. Halte niemals den Kopf einer Person in eine Kristallschale, während du darauf spielst. Schlag oder spiele nicht zu hart auf einer Kristallschale in der Nähe des Kopfes/der Ohren einer Person.