53,99 €
Geeignet für die Verbrennung auf Holzkohle, sowie auf den speziellen Siebbrennern. Bei diesen Räuchergefäßen ist der Brennvorgang langsamer als bei Holzkohle. Sie können den Weihrauch leicht mit anderen Arten mischen, wenn Sie einen etwas größeren Brenner verwenden.
Ebenfalls erhältlich sind eine passende Zange zum sicheren Anzünden der Holzkohle, eine Zange zum Hantieren mit dem Sieb, eine Stahlbürste zum Reinigen des Siebes und eine Truthahnfeder zum Verteilen des Duftes.
Beim Verbrennen von Weihrauch werden die Wirkstoffe der Kräuter, Pflanzen oder Harze freigesetzt. Diese haben jeweils ihre eigene Wirkung auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Getreide-Räucherstäbchen benötigen kein Brennmittel oder Bindemittel und bestehen daher nur aus Rohstoffen. Da die Harze, Hölzer und Pflanzenextrakte nicht an einem Stäbchen befestigt sind, müssen Sie den Weihrauch anders abbrennen, als Sie es gewohnt sind. Es macht Spaß, damit zu experimentieren und zu entdecken, was einem am besten gefällt.
Getreide-Räucherstäbchen (Harzstücke, Holz, Blütenblätter) können auf verschiedene Arten verbrannt werden. Die gängigste Art der Verbrennung von Getreideräuchern ist das Verbrennen auf einer (Holz-)Kohle. Es sind viele verschiedene Arten von Holzkohle und Brennern erhältlich. Man zündet eine Kohle an, bis sich der Funke ganz durch die Kohle hindurch ausbreitet und wartet dann, bis die Kohle weiß wird (dies erfordert etwas Geduld und Übung). Dann, wenn die ganze Kohle weiß ist, legt man einige Weihrauchkörner darauf. Der wunderbare Duft wird sofort freigesetzt. Eine kleine Kohle brennt etwa zwei Stunden lang und während dieser Zeit können Sie ab und zu ein paar Körner hinzufügen oder mit anderen Kräutern und Harzen abwechseln.
1 kg